Genießen Sie den besonderen Urlaub

Ihr Informations-portal für den heilklimatischen Urlaub

Heilklimatische Kurorte

Eine Spurensuche im Gestern, Heute und Morgen

Die medizinische Beschäftigung mit heilklimatischen Fragen ist beinahe so alt wie die Heilkunst selbst. Seit Anbeginn der Medizin untersuchen Ärzte untersuchen dieAuswirkungen klimatischer Faktoren auf das Wohlbefinden und die Gesundheit der Menschen.

Die organisatorischen und administrativen Wurzeln der heilklimatischen Bewegung in Deutschland sind naturgemäß nicht ganz so alt, reichen aber auch zurück ins 19. Jahrhundert. Auf dem Ersten Deutschen Bädertag im Oktober 1892 standen bereits Begriffsbestimmungen für Heilquellen, der therapeutische Wert des Klimas und auch ganz pragmatische Themen wie Ruhe im Kurort auf der Agenda.Im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts wurden unter anderem die „Richtlinien für die allgemeinen grundsätzlichen Voraussetzungen und sonstigen für die Anerkennung eines Kurortes notwendigen Voraussetzungen“ festgelegt sowie diverse andere wissenschaftliche Grundlagen fixiert. Im Jahre 1937 schließlich folgten die „Richtlinien über die Preisgestaltung der Kurverwaltungen einschließlich der Begriffsbestimmungen über Heilquellen, Bäder und Kurorte“, auf deren Basis dann ab 1938 regelmäßig das Prädikat „Heilklimatischer Kurort“ vergeben wurde.

Was bedeutet das alles für die Heilklimatischen Kurorte von heute? Neben dem guten Gefühl in einer ehrwürdigen und erfolgreichen Tradition zu stehen, gibt uns verstehen wir diese lange Geschichte als einen besonderen Schatz. Denn bis in die 1980er Jahre war unsere Gesellschaft geprägt vom Glauben an eine bessere Zukunft dank beständigen Fortschritts. Heute empfinden immer mehr Menschen eben diesen Fortschritt eher alsBedrohung denn als Verheißung. Eine Rückbesinnung auf traditionelle Werte findet in nahezu allen gesellschaftlichen Bereichen statt, „Retro“ ist das zugehörige Marketing-Label.

Wer könnte diese Sehnsucht nach bleibenden Werten, die sich beständig aus einer langen Tradition in Gegenwart und Zukunft übertragen lassen, besser erfüllen als die Heilklimatischen Kurorte? Mit unserer Philosophie sind wir geradezu prädestiniert für all die Menschen, die der Oberflächlichkeit und Schnelllebigkeit entkommen wollen zugunsten einer (im wahrsten Sinne des Wortes) werthaltigen Alternative.

In diesem Sinne wollen wir uns unter dem Motto „Gestern – Heute –Morgen“ gezielt auf die Kontinuität der Werte unserer Kurorte im Wandel der Zeit fokussieren und in jeder Ausgabe einzelne Beispiele vorstellen.

Schon die Großeltern unserer heutigen Gäste haben mit dem Gütesiegel „Heilklimatischer Kurort“ Begriffe wie Gesundheit, Entspannung und Wohlbefinden assoziiert. Es liegt an uns, dafür zu sorgen, dass auch unsere Enkel das noch tun. Die Voraussetzungen dafür sind hervorragend.

OK